Der Wert einer Person wird anhand seiner Kompetenzen gemessen. Um Ihnen grob zu zeigen, was ich alles anbiete, werde ich nachfolgend technische Kompetenzen, die meinen Kompetenzbereich bestehend aus Selfhosted Services, Windows in all seinen Facetten sowie weiteren Dingen besteht, nennen und dabei auch mögliche Einsatzbereiche, Vorteile oder Komplikationen erläutern.

Stellen Sie sich vor, Sie haben einen dynamischen und vielseitigen Experten vor sich, der die Welt der Unternehmens-IT beherrscht. Mit umfassender beruflicher Erfahrung in der Arbeit mit großen Unternehmen und Cloud-Applikationen hat diese Person ein tiefes Verständnis für Technologien wie Power Platform, Azure und Camunda BPM entwickelt.

Diese Fachkraft zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, komplexe Anforderungen großer Unternehmen zu verstehen und effiziente Lösungen mithilfe fortschrittlicher Cloud-Technologien zu entwickeln. Die weitreichenden Kenntnisse erstrecken sich über verschiedene Facetten der IT, einschließlich Webseitenentwicklung, Firmencloud-Implementierung, Analytics, Automatisierung und sogar der Integration von Wiki-Software.

Was diese Person jedoch besonders auszeichnet, ist die Fähigkeit, nicht nur in der Welt der Großunternehmen zu glänzen, sondern auch im privaten Bereich. Hier hat sie sich autodidaktisch weiterentwickelt und ihre Fähigkeiten erfolgreich in Dienstleistungen für kleinere bis mittelständische Unternehmen umgesetzt. Von der Entwicklung und Pflege von Webseiten über die Einrichtung und Optimierung von Firmenclouds bis hin zur Implementierung von Analyselösungen und Automatisierungsdiensten.

Besonders hervorzuheben ist die Expertise in der Anbindung an künstliche Intelligenz, die zeigt, dass diese Person nicht nur mit den aktuellen Trends in der IT-Welt Schritt hält, sondern auch bereit ist, innovative Technologien in ihre Projekte zu integrieren.

Insgesamt präsentiert sich diese Person als flexibler, kompetenter und zielorientierter Experte, der in der Lage ist, sowohl den Anforderungen großer Unternehmen als auch den Bedürfnissen kleinerer bis mittelständischer Firmen gerecht zu werden.

Letztendlich beschreibt dies mich als Person. Ich bin eine lockere Person bin auch wenn der bildungssprachliche Text oben so scheint, als würde ich nur oberstes Hochdeutsch sprechen. Wenn man aber wie ich aus Nordrhein-Westfalen kommt, dann wird einem der direkte Austausch und eine offene Kommunikationsweise in die Wiege gelegt. Hier treffen die unterschiedlichsten Charakter aufeinander und auch mein Professor in Essen meinte schon:

Ich scheue nicht vor neuen Anforderungen zurück und bringe meine Expertise gerne in sämtlichen Bereichen ein. Gestützt durch meine fachliche Ausbildung als Wirtschaftsinformatiker verstehe ich sowohl die Anforderungen auf Seiten der Fachbereiche und Anwender als auch die der IT-Notwendigkeiten. Business und IT müssen perfekt aufeinander aufgerichtet werden, um den maximalen Nutzen aus der Verbindung zu ziehen.

Für den ein oder anderen ist es interessant woher meine Erfahrungen & Qualifikationen stammen. Beginnend im Kindesalter setzte ich mich bereits viel mit Windows auseinander, da gerade zu Zeiten von Windows XP noch reichlich Optimierungsmöglichkeiten in jeglicher Hinsicht bestanden und mehr Leistung sehr teuer war.

Einige Kenntnisse wie die Geschäftsprozessmodellierung stammen aus meinem Wirtschaftsinformatikstudium, welche ich mir tiefergehend im Selbststudium angeeignet habe. So begann ich durch das Problem des geringfügigen freien Speicherplatzes von 2 GB in einem freiverfügbaren Dropbox-Account nach kostengünstigen und sicheren Lösungen für kollaboratives Arbeiten aber auch das Speichern und Teilen von Daten zu suchen.

Dies führte mich zum Ansatz es selbst zu machen und mir einen Server zu errichten. Mit Docker offenbarten sich schnell neue Möglichkeiten und ich bemerkte, dass man sehr vieles sicher selbst hosten kann, was gerade in Zeiten des Datenschutzgesetzes sehr hilfreich sein kann. Somit habe ich mir mein Wissen zum Großteil in meiner Freizeit erarbeitet.

Aber auch meine Berufserfahrungen sind gerade was Programmierung angeht nicht vernachlässigen. Durch Schulungen und Projekte habe ich viel über Best Practices in der Programmierung gelernt und kann somit auch ein nicht unerhebliches Portfolio an Erfahrungen mit Programmiersprachen vorweisen.

Fähigkeiten beziehungsweise Kompetenzen basieren oft auf den eigenen Erfahrungen. Da es zu viel wäre alle Qualifikationen gesondert vorzustellen gibt es hier noch eine Übersicht über sonstige Aspekte:

  • Python
  • Camunda BPM
  • Microsoft Power Platform (Power Apps, Power BI, Power Automate)
  • Microsoft Azure
  • Batch-/Shell-Programmierung
  • SQL-Datenbanken wie MySQL oder PostgreSQL
  • PHP
  • C#
  • Server-Einrichtungen
  • Ansible
  • Geschäftsprozessmodellierung mit BPMN
  • UML-Modellierung
  • Git
  • NGINX
  • Microsoft Office

Anhand der aufgelisteten Kompetenzen, Technologien und sonstigen Qualifikationen haben Sie einen groben Überblick über Dinge, die ich umsetzen kann. Zögern Sie nicht zu fragen. Wir finden Lösungen für Ihre Probleme.

Dabei ist es egal, ob es um Einrichtung oder Automatisierung im Smart-Home-Bereich, Programmierung von Anwendungen oder dem Aufbau eines firmeninternen Netzwerks geht.

de_DE