Selfhosting: Warum es immer beliebter und wichtiger wird

In den letzten Jahren hat sich die digitale Landschaft stark verändert. Datenschutzskandale, wachsende Abo-Kosten für Cloud-Dienste und zunehmende Restriktionen großer Tech-Unternehmen haben viele Menschen dazu bewegt, nach Alternativen zu suchen. Gleichzeitig sind Internetverbindungen schneller und erschwinglicher geworden, Hardware ist leistungsfähiger, und Anleitungen für Selfhosting sind leichter zugänglich. Dank dieser Entwicklungen Mehr lesen…

a man looking at a computer screen with data

Home Assistant Config Editor – Konfiguration im Browser anpassen

Die Konfiguration von Home Assistant erfolgt traditionell über die configuration.yaml-Datei, die du manuell bearbeiten musst. Dieser Prozess kann umständlich sein, insbesondere wenn du keinen direkten Zugriff auf das Dateisystem hast oder mit der YAML-Syntax nicht vertraut bist. Glücklicherweise gibt es Tools, die diesen Prozess vereinfachen, wie beispielsweise die Config Editor Mehr lesen…

Home Assistant Sidebar: Perfekt angepasst & individuell steuerbar

Als Home Assistant-Nutzer möchtest Du sicherlich eine Benutzeroberfläche, die Deinen individuellen Bedürfnissen entspricht. Home Assistant bietet mit panel_custom zwar eine eigene Möglichkeit zur Sidebar-Anpassung, doch diese ist in ihren Funktionen stark eingeschränkt. Mit panel_custom kannst Du lediglich eigene Menüpunkte hinzufügen und Icons anpassen. Eine echte Umstrukturierung der Sidebar oder das Mehr lesen…

de_DE