Kommentare zu: MSI Mainboard & Wake on LAN (WoL) einrichten https://sascha-brockel.de/msi-mainboard-wake-on-lan-einrichten/ Fortschritt kennt keine Grenzen Sun, 28 Apr 2024 02:52:35 +0000 hourly 1 Von: Michael https://sascha-brockel.de/msi-mainboard-wake-on-lan-einrichten/#comment-391 Sun, 31 Dec 2023 13:47:45 +0000 https://sascha-brockel.de/?p=431#comment-391 Vielen Dank für die Info mit dem PME, ich habe ewig nach einer Lösung gesucht, nix hatte geholfen. PME aktivieren wars. PME scheint aber neu zu sein, sagte mir bis zu Deinem Artikel noch nichts.

Vielen Dank und einen guten Rutsch.

]]>
Von: Patrick https://sascha-brockel.de/msi-mainboard-wake-on-lan-einrichten/#comment-299 Wed, 04 Oct 2023 14:04:04 +0000 https://sascha-brockel.de/?p=431#comment-299 Hab vielen lieben Dank.
Der verdammte Schnellstart hatte mir das Leben schwer gemacht. Außerdem hat mir die ganze Zeit der Intel Treiber gefehlt gehabt.

]]>
Von: Timo https://sascha-brockel.de/msi-mainboard-wake-on-lan-einrichten/#comment-275 Tue, 05 Sep 2023 09:29:21 +0000 https://sascha-brockel.de/?p=431#comment-275 Bei mir kann ich den intel treiber nicht installieren, er sagt er fände keine Netzwerkanschlüsse. Den rest konnte ich aktiviern aber klappt halt trotzdem nicht

]]>
Von: Julian https://sascha-brockel.de/msi-mainboard-wake-on-lan-einrichten/#comment-183 Wed, 15 Feb 2023 07:19:04 +0000 https://sascha-brockel.de/?p=431#comment-183 Vielen Dank für die Anleitung, bei meinem 570er MoBo geht es leider nicht mehr, seitdem ich den RAM von 16 auf 32 GB aufgerüstet habe – sehr seltsam.

]]>
Von: Alex https://sascha-brockel.de/msi-mainboard-wake-on-lan-einrichten/#comment-170 Mon, 09 Jan 2023 13:19:57 +0000 https://sascha-brockel.de/?p=431#comment-170 👍 Super Anleitung 🙏🏼🙏🏼]]> Bravo 👍👍 Super Anleitung 🙏🏼🙏🏼

]]>
Von: imikol https://sascha-brockel.de/msi-mainboard-wake-on-lan-einrichten/#comment-106 Tue, 07 Jun 2022 19:28:40 +0000 https://sascha-brockel.de/?p=431#comment-106 Leider geht das mit meinem neuen Mainboard MSI MEG X570 Unify AMD X570 gar nicht mehr.
In dem Realtek PCIe 2.5GbE Family Controller sieht es ein wenig anders aus, als bei Intel.
PME aktivieren gibt es zum Beispiel gar nicht :<

]]>
Von: Martin https://sascha-brockel.de/msi-mainboard-wake-on-lan-einrichten/#comment-104 Sun, 13 Mar 2022 09:32:10 +0000 https://sascha-brockel.de/?p=431#comment-104 Hey, danke für die Anleitung. Die hat mir echt geholfen!

]]>
Von: Rainbird-1 https://sascha-brockel.de/msi-mainboard-wake-on-lan-einrichten/#comment-92 Sun, 20 Feb 2022 08:30:56 +0000 https://sascha-brockel.de/?p=431#comment-92 Als Antwort auf Sascha Brockel.

War bei meinem MSI MAG Z690 TOMAHAWK WIFI DDR4 ebenso. Du musst beide Optionen (das Aufwecken der PCIe Devices und des LAN) aktivieren und zusätzlich die genannten Einstellungen unter Windows und es funktioniert! Habe mich auch gewundert. Denn im Click BIOS 5 von MSI gibt es den separaten Punkt dass er den Onboard LAN wecken soll, ist jedoch nur dieser ohne die PCIe Geräte aktiviert, funktionierte es bei mir auch nicht!

]]>
Von: Jörg https://sascha-brockel.de/msi-mainboard-wake-on-lan-einrichten/#comment-47 Thu, 09 Sep 2021 09:01:52 +0000 https://sascha-brockel.de/?p=431#comment-47 Als Antwort auf Sascha Brockel.

Ok. Ich habe bisher das Tool „Wake on LAN“, bestehend aus Sende- und Empfangs.exe genutzt um zu testen, ob das Magic Packet ankommt. Das klappt, solange Win läuft. Er empfängt das Packet. Wenn ich aber in Energiesparen gehe oder runterfahre passiert bei Senden des Packets nichts. Über die Oberfläche der Fritz!Box kann man den Rechner auch starten, was aber auch nicht funktioniert. Ich werde mal versuchen die Android APP zu benutzen. Im BIOS gibt es bei mir Wake über PCI-E und über LAN. Habe bei MSI eine Anleitung gefunden und hatte beide aktiv, jetzt muss ich mal testen, wenn nur eines eingeschaltet ist. Ich nutze das interne LAN, keine Netzwerkkarte.

]]>
Von: Sascha Brockel https://sascha-brockel.de/msi-mainboard-wake-on-lan-einrichten/#comment-46 Wed, 08 Sep 2021 17:33:35 +0000 https://sascha-brockel.de/?p=431#comment-46 Als Antwort auf Jörg.

Nein, so nicht korrekt. Deshalb ja unter anderem die Einstellung in Windows für die Netzwerkkarte, dass sie reagieren soll. Sonst würde nichts passieren. Was mich ja noch interessiert ist wie du versuchst Wake on Lan zu starten. Probier es mal mit der Wake On Lan App die es im Play Store gibt, falls du ein Android Gerät besitzt. Dort werden dir alle Geräte in deinem Netzwerk angezeigt und du solltest das Gerät auch am Namen erkennen können. Sollte nicht der Grund sein, aber damit kann man eine weitere Fehlerquelle ausschließen. Im BIOS kannst du nicht viel verstellen, was da helfen wird. Wenn das Ganze so aussieht wie auf dem Foto oben, dann sollte alles korrekt sein.

]]>