Hey there, it’s pretty easy. Just map the container path /var/tado
to a path on your host like: /mnt/cache/appdata/smart-home/tado_aa
. It can be everywhere on your server. Just be sure it is persistent.
Cheers,
Paul
Hey, ich weiß nicht wie du es vorher hattest. Mit meinem Docker Image oder dem von brainic? In meinem Fall müsstest du einfach nur zwei Docker Container erstellen und den Refresh Token jeweils an einer anderen Stelle speichern. Also pro Account ein tado_aa Container. VG
]]>For a long time i have been using that docker compose end running very well, but now i’m facing an issue. Following, i show the log i get in the terminal to see if it’s familiar for you and you can tell me what’s wrong. Thanks in advance.
14-05-2025 11:35:28 # Starting Tado Auto-Assist…
14-05-2025 11:35:28 # Geofencing is ON and Open Window Detection is ON
14-05-2025 11:35:28 # Temp Limit is OFF, min Temp(5) and max Temp(25)
14-05-2025 11:35:30 # Login failed. Status code: 429 and reason: Too Many Requests
Connection Error, retrying in 30.0 sec..
14-05-2025 11:39:15 # Starting Tado Auto-Assist…
14-05-2025 11:39:15 # Geofencing is ON and Open Window Detection is ON
14-05-2025 11:39:15 # Temp Limit is OFF, min Temp(5) and max Temp(25)
14-05-2025 11:39:15 # Login failed. Status code: 429 and reason: Too Many Requests
Connection Error, retrying in 30.0 sec..
Cheers!!
]]>Wollte mich mal kurz melden…
Schon komisch, seit meinem Beitrag läuft es. Ich habe keine Änderungen vorgenommen, einfach nur laufen lassen und seit 2 Wochen musste ich nicht manuell eingreifen. Falls sich, was ich nicht hoffe, daran wieder was ändert, lasse ich dir den Log zukommen.
Schau mal hier, da gibt es bereits eine passende Markdown-Karte: https://andrew-codechimp.github.io/HA-Battery-Notes/community/#get-a-markdown-summary-of-your-battery-quantities
Danach kommt ein Beispiel für eine Karte mit Suchfunktion und darunter Bilder als Beispiel für beide Karten.
Hallo Stephan, klingt tatsächlich sehr eigenartig. Was machen die Logs denn immer ab diesem Zeitpunkt?
]]>